Tag 2
Es war ein quirliger Tag auf dem Zeltplatz. Am ersten Tag auf dem Platz haben die Kinder Bewegungsdrang und hohe Erwartungen. Es wurde mit angepackt, beim Aufbau der Spiele wurde geholfen. Etwas Sonnenschein am Vormittag lud zum Platzrundgang und Eis essen ein. Beim Basteln und Werken erstellte jede Gruppen ein Wappen und für die Küche und das Krankenzimmer wurden Extra-Wappen mit den mittelalterlichen Bezeichnungen bemalt.Die neuen Betreuer bekamen ihre erste „Einweisung“ und mittelaltergerechte Kleidung. Komischerweise sind sie dabei etwas Nass geworden.
Begeistert waren die Kinder vom Bogenschiessen. Da die Pfeile speziell geschützt sind konnten die Kinder auf dem Platz ihre Schiessübungen abhalten. Eine Gruppe hat von ihren Betreuern die Aufgabe bekommen, einen schweren Baumstamm aus dem Wald zu holen. Interessant dabei war, das die Betreuer keine detailierten Anweisungen gegeben haben. Die Kinder mussten sich selbst organisieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte das dann auch und die Kinder präsentieren stolz „ihren“ Baumstamm. Eine tolle Erfahrung!
Nach dem Abendessen wurden Lagerfeuer entzündet. Natürlich gab es Stockbrot welches die Kinder mit mehr oder weniger Geschick im Feuer zubereitet haben. Trotzdem war es lecker. Schön war die Stimmung durch gemeinsames Singen die teilweise mit Gitarre begleitet wurden.


Wichtig ist die tägliche Taschengeldausgabe

Nach dem Frühstück kommt der Frühsport

Die Kinder haben Lust auf Bewegung


Zusammen mit Freunden ist das Leben schöner

Platzbesichtigung mit den Betreuern

Wir nehmen das in die Hand und bauen selber auf!

Plauderstunde

Fußballtennis, es gibt immer welche die mitmachen

Bogenschießen

Kreativität bei der Herstellung der Wappen


Sonnenschein und Eis, das passt


Malen und basteln..


..alle machen mit


Eine lange Tafel

Beim Anmalen helfen alle mit

Der Spaß beginnt: Die neuen Betreuer stellen sich vor und werden eingekleidet


Die neuen Kleider riechen noch, daher werden sie eingeweicht..

..und vorgewaschen…


..durch die Luft geschleudert


..und dann folgte der Hauptwaschgang im Pool!


Damit ist die Badesaison eröffnet und einige Mutige trauen sich in das von der Sonne erwärmte Gewässer


Die Turnstangen werden viel benutzt


Die Wappen der Teilnehmer am Mittelalterfest in Dahlenrode


Der diesjährige Renner: Bogenschießem mit „entschärfte“ Pfeilen


Wie holt man einen Baumstamm aus dem Wald?


Es war schwer, aber sie haben es geschafft! Wirklich gut gemacht.


Schilder für Küche und Krankenzimmer

Lagerfeuer und Stockbrot

Es ist immer noch was los auf dem Platz

Lagerfeuer, Stockbrot und Lieder mit Gitarrenbegleitung